Kategorien
Allgemein Der Blog

BlogInfo

Der QR-Code führt zu BlogInfo, meiner neuen App.

Am Montag geht’s für mich wieder nach Tübingen in die Uniklinik zum Labor und MRT. Es geht mir aber zur Zeit krebsmäßig sehr gut. Ich habe zwar Schmerzen, die sind aber mit Schmerzmitteln erträglich. Danke für alle Gebete und jede Unterstützung.

Heute schreibe ich mal weniger über meinen Krebs oder meinen Glauben.

Der Titel ist der Grund für den Beitrag. Am 25.05.2018 ist ja nicht nur die Datenschutzgrundverordnung kurz DSGVO in Deutschland in Kraft getreten. Das war der Zeitpunkt für mich die E-Mailbenachrichtigungen und Kommentare einzustellen. Den Aufwand für meinen Blog fand ich nicht gerechtfertigt. Ich habe hier darüber geschrieben.
Ich hatte ja angekündigt, dass es etwas Neues geben wird. Und bis dahin war meine Empfehlung einen RSS-Feed-Reeder zu nutzen. Da das aber unpraktisch ist, haben sea, timmy und ich gemeinsam eine Android-App entwickelt. Danke für eure Unterstützung. Die App heisst BlogInfo und macht nur das Eine: Sie informiert über neue Blogbeitrag auf marcusradisch.de

Die App fragt täglich 07:00Uhr meine Seite ab. Wenn auf der Seite ein neuer Beitrag veröffentlicht ist, gibt es eine einfache Benachrichtigung. Auf diese Benachrichtigung geklickt, landet man auf marcusradisch.de

BlogInfo gibt es für Android im Playstore, sie ist werbefrei und kostenlos.

Kategorien
Der Blog

DSGVO Änderung ab 25.05.2018

Hier wird sich am Freitag, 25.05.2018 folgendes ändern. Es tritt an dem Tag die DSGVO in Kraft.

  • Die Benachrichtigung per E-Mail über neue Beiträge wird eingestellt. Die E-Mail-Adressen und dazugehörigen Daten werden von mir heute gelöscht. Das ist damit die letzte Benachrichtigung über Beiträge
  • Die Kommentarfunktion wird vorerst eingestellt

Für die Benachrichtigung wird es etwas neues nie dagewesenes geben. Die Arbeit daran dauert leider noch an. Ob ich Kommentare wieder frei gebe, weiss ich noch nicht.

Kategorien
Der Blog Gesundheit

Es sieht sehr gut aus

„Es ist weder seine Schuld noch die seiner Eltern“, erwiderte Jesus. „Er ist blind, damit Gottes Macht an ihm sichtbar wird.
Johannes 9:3 NBH

Der Vers ist mir wichtig geworden. Man kann die Blindheit des Menschen aus der Begebenheit gerne durch „körperlich behindert“ oder den Satz „Er hat ein Plasmozytom…“ ersetzen. Dann trifft das auf mich zu.

Ich habe heute in Tübingen meinen aktuellen Befund erhalten und es ist so, dass mein Kleinglaube in Bezug auf die Allmacht Gottes und meine Angst Gott würde eventuell zu spät kommen wieder völlig unbegründet waren. Ich habe sogar eine E-Mail nach Tübingen geschrieben, ob ich mir Sorgen machen muss und ob ich ggf. eine Begleitung zur Unterstützung mitbringen sollte. Gott steht mir bei und Gott kommt immer pünktlich und heute hat ER sich wieder einmal in seiner Größe gezeigt. Warum?

Die 24h-Urinprobe war komplett unauffällig und das aktuell MRT zeigt den vernarbten Tumor am Kreuzbein. Mehr war nicht auffällig. Also definitiv keine Begleitung notwendig.

An dieser Stelle danke ich zu allererst Gott für diesen Befund. Jetzt danke ich für die Gebete, jeden mutmachende Hinweis, jedes „Kopf hoch, das wird schon“. Danke dafür.

Zur Zeit nehme ich Schmerzmittel und habe damit die Schmerzen im Griff. Trotzdem muss ich mich eindeutig mehr bewegen um den Körper in Schwung zu halten. In der Reha habe ich deutlich gespürt, dass mir Bewegung echt gut tut. Von daher mache ich das jetzt einfach, wenn es hilft. Ich muss aber zum Neurologen, denn ich habe in Armen und Beinen Ausfallerscheinungen, die nicht durch den Krebs kommen.

Es geht mir also ganz gut.

Soweit das mal.

Ich werde auch den Bloginhalt ausweiten. Ich möchte nicht nur über den Krebs in mir schreiben, sondern viel mehr über meinen Glauben. Von daher wird sich in der Richtung auch einiges tun. Aber ich denke das ist kein Geheimnis mehr, dass ich dem Herrn Jesus nachfolge.

Dann wäre noch das:

Das Problem mit der Newsletter-Anmeldung besteht weiterhin. Ich werde auf den Newsletter verzichten, da diese Art und Weise auch nicht konform mit der neuen EU Datenschutzgrundverordnung ist. Aber Beiträge werde ich weiter schreiben. Ich kann hier die Android/iOS-App „feedly“ empfehlen. Damit gibt es eine Aktualisierung, sobald ein neuer Beitrag online ist, denn RSS ist genau für soetwas gemacht. Die sog. feed-URL heisst https://www.marcusradisch.de/feed. Da wird automatisch eine xml „Datei“ generiert, die der RSS Reader automatisch lesen kann. Ich habe keine rechtlichen Sorgen und muss keine E-Mails mehr versenden. Moderne Mailprogramme gmwue Thunderbird oder Microsoft Outlook haben auch Optionen feeds automatisch einzubinden.?