Kategorien
Gesundheit

Bis jetzt läuft es ganz gut

Seit Dezember letzten Jahres bin ich nun wieder zu Hause. Ich habe damals die Wiedereingliederung erst unterbrochen und inzwischen abgebrochen. Ich war einige Male richtig krank und musste die aktuelle Therapie auch schon ein paar Mal aussetzen, denn eine Chemotherapie und parallel dazu eine Antibiotikabehandlung ist nicht so sinnvoll.

Ich bin so dankbar für alle Freunde und Bekannten die für uns als Familie und besonders für mich beten. Danke dafür. Ich möchte euch mit dem neuen Beitrag einmal auf den aktuellen Stand bringen.

Aktuell bin ich in einer Phase der Remission, das heißt, dass Niveau der Krebszellen in meinem Körper ist sehr niedrig. Das ist sehr gut und wenn es so bleibt, werde ich sehr alt, wenn Gott das möchte. Die Chemotherapie in Kombination mit der Antikörpertherapie der HD7-Studie dauert inzwischen neun Monate und das merke ich in letzter Zeit deutlich. Den Link zur Studie habe ich am Ende des Beitrages.

Ich bin einmal im Monat in Tübingen zur Kontrolle und Behandlung mit allerlei unterschiedlichen Medikamenten. Die Werte im Blutbild sind richtig gut und darüber sind auch die Ärzte sehr erfreut. Es gibt dahingehend also keine Notwendigkeit irgendwie einzugreifen. Trotzdem bin ich zu Hause und muss mich ausruhen. Die Chemotherapie die ich zur Zeit einnehme, habe ich bereits im September 2020 als Teil der Induktionstherapie bekommen. Damals gab es noch unangenehme Bauchspritzen dazu. Im September 2029 waren es aber „nur“ drei mal sechs Wochen. Mein Körper kämpft immer noch gegen den Krebs und wird jetzt durch die Medikamente und Therapien dabei unterstützt. Das ist richtig gut, denn sonst würde es wahrscheinlich anders aussehen. Heilungschancen gibt es bei dieser Krebsart derzeit nicht, daher ist es auch gut, dass ich mich freiwillig zu der Studie bereit bin, denn nur durch diese Forschungen lassen sich weitere Therapien entwickeln, wenn Gott das möchte. Die ganze Therapie ist aber echt kräftezehrend und ermüdend. Mein Appetit ist nach wie vor ungebrochen und ich habe keine Gewichtsprobleme, wenn ich genügend esse. Es schmeckt mir auch, aber das ist bei mir ja kein Geheimnis.

Eine Pause nach fast anderthalb Jahren Behandlung wäre schön, geht aber nicht. Ich habe aber ein definitives Ende der Therapie, denn ausgesetzte Therapiezyklen werden in dieser Studie nicht nachgeholt. Auf diesen Tag freue ich mich jetzt schon, auch wenn es noch über zwei Jahre dauert.

Wenn Jahwe deine Zuflucht ist, / dann hast du den Höchsten zum Schutz dir erwählt. Psalmen 91:9

Ich weiß, dass ich durch diese Therapie durch muss oder besser gesagt durch darf, denn ohne diese Therapie gäbe es höchstwahrscheinlich ein schnelleres Ende für mich auf dieser Erde. Durch diese Krankheit bin ich jetzt da wo ich bin und zu dem geworden der ich bin.

Beim Schreiben dieses Beitrags ist mir rückblickend neu aufgefallen, dass bei Gott echter Schutz ist und mit Gottes Hilfe so krasse Therapien wie beispielsweise die Hochdosistherapie zu schaffen sind. Vielleicht kann ich in zwei Jahren auch einen (symbolischen) Stein aufstellen, wenn ich meinen Kampf geführt und gewonnen habe, so wie es Samuel aus der Bibel tat, als er die Philister besiegt hatte, zwischenzeitlich die Bundeslade an sie verlor und wieder beschafft hat. Dann hat Samuel den Stein aufgestellt und ihn Eben-Ezer genannt, es bedeutet „Bis hierher hat uns Jahwe geholfen“. Diese spannende Geschichte dazu kann man in Gottes Wort nachlesen. Sie steht im 1. Samuel 4-7.

Aber Gott ist da und immer wenn es mir schlecht geht sage ich es IHM und dann geht’s mir sofort gut. Nein, so ist es nicht. Durch manche Abschnitte muss ich durch, deshalb ist es gut zu wissen, dass Gott immer da ist. ER hat einen Plan und den zieht er durch mit meiner Zustimmung oder ohne. Gott ist keine „Wunschmaschine“ dem ich alle meine Wünsche hinwerfe und er erfüllt sie. Das macht er nicht, weil er mich liebt. Er allein weiß, was gut ist für mich. Wäre Gott so eine Wunschmaschine, dann hätte ich nach der ersten Krebstherapie keine zweite Diagnose bekommen, denn ausgesucht habe ich mir das sicher nicht. Ob ich dankbar bin für meine Krankheit? Schwierige Frage. Ja und nein. Ich bin nicht dankbar für die Krankheit, aber ich bin dankbar, dass Gott mich durch diese Zeit trägt und alles in seiner Hand hält. Dankbarkeit hat für mich nichts damit zu tun, ob ich die Situation so annehme und Gott weiter vertraue, dass er das Beste daraus macht. Es muss mir keine Freude bereiten, was Gott tut. Ich bin Gott aber dankbar für die Therapie, die er schenkt.

HD7-Studie (externer Link): https://gmmg.info/hd7-studie/ (beim Klicken auf den Link verlässt man den Domainbereich marcusradisch.de)

Kategorien
Gesundheit

Sie sind der Herr des Verfahrens

Jetzt ist die erste Reha-Woche vorüber. Es ist bis jetzt sehr gut. Ich bin etwas fitter und sogar teilweise schmerzfrei. Alleine das Treppensteigen zeigt schon erste Erfolge. Die neuen Medikamente wirken gut und ich habe kaum Nebenwirkungen. Ich wiege jetzt noch mehr, dass liegt aber an dem Essen, das ist einfach zu gut. Selbst das vegetarische Essen ist Spitze :-).

Vielen Dank für alle Gebete, Anrufe, Briefe, Pakete und die ganze Unterstützung. Das tut so gut.

In der ersten Woche habe ich etwas wichtiges erkannt. Die Zeit in der Reha ist extra für mich gemacht und für niemanden anderes. Ich darf das genießen, ohne schlechtes Gewissen. Es ist auch einfach bitter nötig raus zu kommen und Abstand zu gewinnen, denn am 16.04.2018 geht’s schon wieder weiter mit einem MRT in Tübingen und weiteren Behandlungen. Das alles liegt dann nicht mehr in meiner Hand.

Bei allen Ärzten und Therapeuten gibt es deshalb die geflügelte Redewendung: Wir sind für Sie da und Sie sind der Herr des Verfahrens. Sie entscheiden was Ihnen gut tut. Als wenn der Mensch wüsste was ihm gut tut.

Da ich der Herr des Verfahrens bin, gab es am Sonntag – also gestern – erstmal ein leckeres Eis, denn an Sonntagen ist kein geplante Therapie im Gegensatz zu Karfreitag und Ostermontag. An diesen Tagen finden ganz normal Behandlungen statt. Am Sonntag waren wir bei der feg Bad Rappenau zu Gast. Ja wir, weil sich herausgestellt hat, dass hier zur Zeit noch mehr Christen „stationiert“ sind. Auch cool!

Jetzt geht’s in die Osterwoche und ich möchte die Gelegenheit nutzen, eine gesegnete Voroster- Osterzeit zu wünschen. Also allen eine gesegnete Zeit.

Doch Gott sei Dank! Durch Jesus Christus, unseren Herrn, gibt er uns DEN SIEG!
1. Korinther 15:57 NBH

{

Vielleicht, fragt sie jemand, weshalb ich bei Versbildern immer noch den Vers in Textform mit poste. Ganz einfach weil es:

  1. Menschen gibt, die den Browser so eingestellt haben, dass keine Bilder geladen werden. Die lesen dann den Vers ohne das Bild zu benötigen.
  2. für Linux oder Mac sog. Text-Mode-Browser gibt. Diese funktionieren auf der Kommandozeile. Beispielsweise lynx. Auch diese Nutzer können so den Vers lesen.

}

Das hier jeder der Angestellten für einen da ist, merkt man schnell und man kann auch direkt Einfluss auf die eigene Therapie nehmen. Ich habe ja zusätzlich noch eine Lähmung auf rechten Seite mit eingeschränkter Feinmotorik in der Hand. Um die Beweglichkeit zu fördern werde ich jetzt therapeutisch Häkeln. 🙂 Ja genau, das fördert die Feinmotorik. Zusätzlich zu anderen Greif- und Tastübungen. Man merkt also, hier wird der ganze Marcus angepackt und umgedreht. Zusätzlich zum körperlichen und kulinarischen Wohl gehört auch das Seelische. Dafür gibt’s Gesprächsgruppe und Einzeltherapien mit Psychologen und Seelsorgern. Das tut gut.

Kategorien
Gesundheit

Die nächste Untersuchung entscheidet

Vielen Dank für die mutmachenden Worte und Nachrichten der letzten Zeit. Das tut uns gut. Danke, dass weiterhin für uns gebetet wird.

Ich bin jetzt wieder fit und darf bald wieder ins Büro.

Ich preise dich mit meinem Leben, / erhebe meine Hände zu dir im Gebet. Wie bei einem Fest machst du mich satt und froh. / Mit jubelnden Lippen preise ich dich.
Psalmen 63:5‭-‬6 NBH

Ich bin echt froh, dass es so ist wie es jetzt ist. Natürlich wäre es ohne Krebs auch schön, aber langsam lerne ich damit zu leben.

Ich habe wieder Schmerzen und muss deutlich mehr Schmerzmittel mitnehmen als noch vor ein paar Wochen. Jetzt bin ich richtig dankbar für die Schmerzmittel. Sowas ist jetzt echt goldwert.

An diesem Freitag bin ich außerplanmäßig in Tübingen, um mich deswegen nochmal untersuchen zu lassen. Ich hoffe sehr, dass die Untersuchung etwas ergibt, egal in welche Richtung der Befund dann letztendlich geht. Ich nehme alles aus Gottes Hand und bin gespannt, was er noch mit meiner Familie und mir vor hat.